Sport-record.de --- Sportstatistik / Sports Statistics:   Schwerathletik / Strength Sports    Fb

BVDG - Bundesverband Deutscher Gewichtheber

bvdg-logo2016 bvdg-logo1 Auf dem Bundestag des Deutschen Athleten-Bundes (DAB) am 05.07.1969 in Bremen war die Bildung von vier Fachverbänden innerhalb des DAB beschlossen worden. Der für das Gewichtheben zuständige Fachverband nannte sich Deutscher Gewichtheber-Bund. Eine erneute Namensänderung erfolgte auf der Bundesdelegiertentagung am 28.02.1970 in Frankfurt: Bundesverbandes Deutscher Gewichtheber (BVDG) im DAB. Der letzte Akt der Abtrennung der Gewichtheber von den anderen Schwerathleten wurde am 18.03.1972 auf dem BVDG-Bundestag in Stuttgart mit dem zum 31.12.1972 wirksam gewordenen Austritt aus dem DAB abgeschlossen.
Zum 01.01.1982 wurde mit dem Kraftdreikampf eine neue Sportart in den BVDG aufgenommen, nachdem schon 6 Jahre vorher der Bayrische Gewichtheberverband quasi stellvertretend die deutschen Kraftsportler im internationalen Verband IPF vertreten hatte.
Während im Kraftdreikampf Frauen praktisch von Anfang an dabei waren, wurde das Frauen-Gewichtheben erst ab 1987 im BVDG zugelassen.
Am 30.09.1990 traten die neugegründeten 5 Landesverbände des DVGF der DDR dem BVDG bei.
Der Bundestag am 25.11.2000 in Hannover beschloss die Trennung zwischen Gewichthebern und Kraftdreikämpfern. Neben dem nur noch für Gewichtheben zuständigen BVDG wurde der Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) gegründet. Beide Verbände blieben noch bis Ende 2008 unter dem Dach des gleichzeitig gegründeten Deutschen Athleten-Bundes in Kontakt.

Mitgliederentwicklung

1991 38.659 Mitglieder in 385 Vereinen
2000 42.384 Mitglieder
2010 23.831 Mitglieder in 210 Vereinen
2020 20.372 Mitglieder in 218 Vereinen

Präsidenten

05.07.1969 - 27.01.1973 Otto Schumann (Egelsbach/ Erzhausen)
27.01.1973 - 30.03.1974 Wolfgang Peter (Mannheim), kommissarisch
30.03.1974 - 06.10.1984 Wolfgang Peter (Mannheim)
06.10.1984 - 09.12.1990 Herbert Ehrbar (Leimen)
09.12.1990 - 06.02.1993 Dr. Manfred Poigné (Schifferstadt)
06.02.1993 - 25.11.2000 Herbert Ehrbar (Leimen)
25.11.2000 - 16.12.2012 Claus Umbach (Baunatal)
16.12.2012 - 05.12.2020 Dr. Christian Baumgartner (Leimen)
05.12.2020 - Florian Sperl (Egling)

Claus Umbach war vom 01.01.2001 - 31.12.2008 gleichzeitig Präsident des Deutschen Athleten-Bundes.


Auszeichnungen

Gewichtheber des Jahres Gewichtheberin des Jahres
1991 Ronny Weller (AFC 90 Frankfurt/Oder) ---
1992 Ronny Weller (VfL Duisburg-Süd 1920) Monique Riesterer (KSV Lörrach 1902)
1993 Manfred Nerlinger (TSV Forstenried) Stephanie Utsch (SSV Union Hagen)
1994 Marc Huster (Chemnitzer AC) Monique Riesterer (KSV Lörrach 1902)
1995 --- Monique Riesterer (KSV Lörrach 1902)
1996 Oliver Caruso (SV Germania Obrigheim) ---
1997 Oliver Caruso (SV Germania Obrigheim) ---
1998 Marc Huster (Riesaer AC 1969) Stephanie Mantek (AC 1978 Forst)
1999 --- ---
2000 Marc Huster (Riesaer AC 1969)
Ronny Weller (AC 1892 Mutterstadt)
Monique Riesterer (Berliner TSC)
2001 --- Maleike Schäfer (AC 1894 Neulußheim)
2002 Oliver Caruso (SV Germania Obrigheim) Monique Riesterer (Berliner TSC)
2003 - 2004 --- ---
2005 Rene Hoch (Berliner TSC) Sarah Blasnik (ASK Frankfurt/Oder)
2006 Almir Velagic (AC Kaufbeuren) Yvonne Kranz (AC Suhl)
2007 Jürgen Spieß (AC 1978 Forst) Mandy Wedow (AC Airport Neuhardenberg)
2008 Matthias Steiner (Chemnitzer AC) Julia Rohde (Niederschlesischer AC Görlitz)
2009 Jürgen Spieß (AV 03 Speyer) Kathleen Schöppe (Chemnitzer AC)
2010 Matthias Steiner (Chemnitzer AC) Julia Rohde (Niederschlesischer AC Görlitz)
2011 Tom Schwarzbach (Chemnitzer AC) Christin Ulrich (ASV Ladenburg)
2012 Almir Velagic (AV 03 Speyer) Christin Ulrich (ASV Ladenburg)
2013 Matthäus Hofmann (SVG Obrigheim) Nina Schroth (AC Mutterstadt)
2014 Almir Velagic (AV 03 Speyer) Yvonne Kranz (AC Suhl)
2015 Almir Velagic (AV 03 Speyer) Julia Schwarzbach (AV 03 Speyer)
2016 Almir Velagic (AV 03 Speyer) Sabine Kusterer (KSV Durlach)
2017 Nico Müller (SV Germania Obrigheim) Tabea Tabel (AC Mutterstadt)
2018 Robert Joachim (Berliner TSC) Tabea Tabel (KSV Lörrach)
2019 Simon Brandhuber (TB 03 Roding) Patricia Rieger (Preetzer TSV)
2020 - 2022 --- ---
2023 Roberto Gutu (SSV 1884 Samswegen) Annika Pilz (SSV 1884 Samswegen)

Julia Schwarzbach geborene Rohde


Kraftdreikämpfer des Jahres Kraftdreikämpferin des Jahres
1992
Heidi Münch (PSC Schönau)
1993 Frank Schramm (AC Heros Berlin) Ulrike Herchenhein (KSV 1959 Langen)
1994 Frank Schramm (AC Heros Berlin) Irmgard Kazmaier (AC Power Burgau)
1995 Mario Schnurr (AC Oppenau von 1984) Doris Schumacher (STC Bavaria 20 Landshut)
1996 Willi Müller (SV Fellbach 1890) Anita Thimm (KSV 1959 Langen)
1997 Frank Hausburg (AC Lauchhammer) Anja Wiezkowiak (FGV Zahna)
1998 Christian Klein (PowerGym Wiesbaden) Sandra Szangolies (KSV Fitnesskreis Witten)
1999 Andy Dörner (PowerGym Wiesbaden) Anja Wiezkowiak (FGV Zahna)
2000 Torsten Mainka (AC Lauchhammer) Birgit Fischer (FGV Zahna)



Letzte Änderung: 10.02.2024