Sport-record.de --- Sportstatistik / Sports Statistics:   Handball    Fb

DHB - Deutscher Handball Bund

dhb-logo1 dhb-logo2 dhb-logo3 Über die Entstehung und Entwicklung des Handballs im Allgemeinen sind nähere Ausführungen bei der Entwicklung der IHF zu finden. Unter anderem ist dort zu lesen, dass der Handball anfangs den „Winterspielen" der Leichtathletik zugeordnet war und das Handballspiel international von der IAAF - dem Leichtathletik-Weltverband - vertreten wurde.
Analog auch in Deutschland: Für den Handball zeichnete bis 1933 die Deutsche Sportbehörde für Leichtathletik (DSB) verantwortlich.
Auch nach der Gleichschaltung des Sports durch die Nationalsozialisten blieb der Handball erst einmal mit der Leichtathletik verbunden: im Deutschen Leichtathletikverband (DLV) als Fachamt 3 im Deutschen Reichsbund für Leibesübungen. Mitte 1934 wurde dann ein eigenes Fachamt Handball gegründet. Ab 1936 kam dann auch noch Basketball hinzu (Fachamt Hand- und Basketball).
Korrekterweise muss noch erwähnt werden, dass Handball auch in vielen anderen Verbänden gespielt wurde: Deutsche Turnerschaft, ATSB usw.
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges kam es in den drei westlichen Besatzungszonen zu Bildung von Arbeitsausschüssen bzw. Arbeitsgemeinschaften für Handball. Die erste Arbeitstagung dieser Zonenausschüsse fand im Dezember 1946 in Bremen statt. Daraus entstand 1947 auf einer Tagung in Kettwig der Deutsche Arbeitsausschuß für Handball.
Am 01.10.1949 erfolgte dann in Mülheim an der Ruhr die Gründung des Deutschen Handball Bundes (DHB). Schon im darauffolgenden Jahr erfolgte die Aufnahme in den internationalen Verband IHF.
Der bis dahin selbstständige Saarländische Handball-Bund schloss sich am 10.02.1957 als Handball-Verband Saar dem DHB an.
Am 08.12.1990 traten auf einem außerordentlichen Bundestag in Dortmund die Landesverbände der 5 neuen Bundesländer dem DHB bei.

Mitgliederentwicklung

1990 859.528 Mitglieder
2000 826.002 Mitglieder
2010 846.359 Mitglieder in 4.712 Vereinen
2020 754.958 Mitglieder in 4.163 Vereinen

Präsidenten

Fachamtsleiter
24.08.1934 - 27.12.1941 🕆 SS-Brigadeführer Richard Hermann (München)
28.12.1941 - 08.05.1945 Karl Otto, amtierend
1. Vorsitzender
23.08.1947 - 30.09.1949 Willi Daume (Dortmund)
Präsident
01.10.1949 - 16.10.1955 Willi Daume (Dortmund)
16.10.1955 - 23.04.1966 Ernst Feick (Gießen)
23.04.1966 - 01.05.1972 Otto Seeber (München)
01.05.1972 - 07.10.1989 Bernhard Thiele (Bremen)
07.10.1989 - 16.05.1993 Hans-Jürgen Hinrichs (Stuttgart)
16.05.1993 - 07.10.1998 Bernd Steinhauser (Stuttgart)
07.10.1998 - 21.11.1998 Ulrich Strombach (Gummersbach); kommissarisch
21.11.1998 - 21.09.2013 Ulrich Strombach (Gummersbach)
21.09.2013 - 22.03.2015 Bernhard Bauer (Leonberg-Warmbronn)
22.03. - 26.09.2015 Mark Schober; als Generalsekretär interim
26.09.2015 - Andreas Michelmann (Aschersleben)

Handballer des Jahres

Spieler des Jahres Spielerin des Jahres
1978 Heiner BRAND - VfL Gummersbach Veronika MAAß - TuS Eintracht Minden
1979 Manfred HOFMANN - TV Großwallstadt Sigrid BERNDT - TSV Bayer 04 Leverkusen
1980 Arno EHRET - TuS Hofweier Anni PLACHT - DJK Würzburg
1981 Erhard WUNDERLICH - VfL Gummersbach Renate SCHULZKI - TSV Bayer 04 Leverkusen
1982 Erhard WUNDERLICH - VfL Gummersbach Dagmar STELBERG - VfL Engelskirchen
1983 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Dagmar STELBERG - VfL Engelskirchen
1984 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Britta VATTES - TSV Bayer 04 Leverkusen
1985 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Astrid HÜHN - TSV Bayer 04 Leverkusen
1986 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Dagmar STELBERG - VfL Engelskirchen
1987 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Dagmar STELBERG - VfL Engelskirchen
1988 Jochen FRAATZ - TuSEM Essen Elena LEONTE - TV Lützellinden
1989 Andreas THIEL - VfL Gummersbach Astrid SEIFFERT geborene HÜHN - TSV Bayer 04 Leverkusen
1990 Stefan HECKER - TuSEM Essen Astrid SEIFFERT - TSV Bayer 04 Leverkusen
1991 Jochen FRAATZ - TuSEM Essen Elena LEONTE - TV 05 Mainzlar
1992 Mikael KÄLLMAN FIN - SG Wallau-Massenheim Elena LEONTE - TV 05 Mainzlar
1993 Andreas THIEL - TSV Bayer Dormagen Bianca URBANKE - TV Lützellinden
1994 Stefan KRETZSCHMAR - SC Magdeburg Bianca URBANKE - FHC Frankfurt/Oder
1995 Stefan KRETZSCHMAR - SC Magdeburg Michaela ERLER - TuS Walle Bremen
1996 Martin SCHWALB - SG Wallau-Massenheim Michaela ERLER - BVB 09 Dortmund
1997 Daniel STEPHAN - TBV Lemgo Franziska HEINZ - BVB 09 Dortmund
1998 Daniel STEPHAN - TBV Lemgo Silvia SCHMITT - TSV Bayer 04 Leverkusen
1999 Daniel STEPHAN - TBV Lemgo Grit JURACK - VfB Leipzig
2000 Markus BAUR - HSG D/M Wetzlar Grit JURACK - HC Leipzig
2001 Christian SCHWARZER - FC Barcelona Grit JURACK - HC Leipzig
2002 Markus BAUR - TBV Lemgo Anika ZIERCKE - SG Minden-Minderheide
2003 Florian KEHRMANN - TBV Lemgo Kathrin BLACHA - 1.FC Nürnberg
2004 Henning FRITZ - THW Kiel Kathrin BLACHA - 1.FC Nürnberg
2005 Florian KEHRMANN - TBV Lemgo Nadine KRAUSE - TSV Bayer 04 Leverkusen
2006 Florian KEHRMANN - TBV Lemgo Nadine KRAUSE - TSV Bayer 04 Leverkusen
2007 Nikola KARABATIC FRA - THW Kiel Grit JURACK - Viborg HK
2008 Nikola KARABATIC FRA - THW Kiel Grit JURACK - Viborg HK
2009 Filip JÍCHA CZE - THW Kiel Clara WOLTERING - TSV Bayer 04 Leverkusen
2010 Filip JÍCHA CZE - THW Kiel Clara WOLTERING - TSV Bayer 04 Leverkusen
2011 Uwe GENSHEIMER - Rhein-Neckar Löwen Franziska MIETZNER - FHC Frankfurt/Oder
2012 Uwe GENSHEIMER - Rhein-Neckar Löwen Katja SCHÜLKE - HC Leipzig
2013 Uwe GENSHEIMER - Rhein-Neckar Löwen Susann MÜLLER - HC Leipzig
2014 Uwe GENSHEIMER - Rhein-Neckar Löwen Katja SCHÜLKE - HC Leipzig
2015 Andreas WOLFF - HSG Wetzlar Anna LOERPER - TuS Metzingen
2016 Andreas WOLFF - THW Kiel Anna LOERPER - TuS Metzingen
2017 Andy SCHMID SUI - Rhein-Neckar Löwen Clara WOLTERING - BVB 09 Dortmund
2018 Patrick WIENCEK - THW Kiel Emily BÖLK - Thüringer HC
2019 Timo KASTENING - TSV Hannover-Burgdorf Emily BÖLK - Thüringer HC
2020 Hendrik PEKELER - THW Kiel Dinah ECKERLE - Metz Handball FRA
2021 Niklas LANDIN DEN - THW Kiel Alina GRIJSEELS - BVB 09 Dortmund
2022 Johannes GOLLA - SG Flensburg-Handewitt Alina GRIJSEELS - BVB 09 Dortmund



Letzte Änderung: 07.07.2023