Ab 1930 gab es im
Deutschen Athletik-Sportverband von 1891 (DASV) als weitere Sportart auch Jiu-Jitsu.
Ab 1933 gehörte Judo (1933 wurden die Begriffe Judo für den Wettkampfsport und
Jiu-Jitsu für die Selbstverteidigung differenziert) dann zum
Fachamt Schwerathletik.
Nach der Gründung des Deutschen Judo-Bundes (DJB) am 09.08.1953
gab es 1953 und 1954 sowohl Meisterschaften des neuen Verbandes als
auch noch des schwerathletischen Verbandes
Deutscher Athleten-Bund (DAB), ehe
letzterer zum 31.12.1954 den DJB als Fachverband akzeptierte und
keine eigenen Meisterschaften mehr ausrichtete.
Anmerkung:
Die Entwicklung anderer Verbände ist hier nicht dargestellt. Es
geht auf dieser Seite nur um Wettbewerbe der damaligen
Schwerathletikverbände DASV, Fachamt Schwerathletik und DAB.
Deutsche Meisterschaft im Jiu-Jitsu | ||
---|---|---|
1. | 1930, 24.-25.05. | Berlin |
|
1931 ausgefallen | |
2. | 1932, 17.-18.09. | Dortmund |
|
1933 nicht ausgetragen | |
Deutsche Meisterschaft Judo | ||
3. | 1934, 28.07. | Nürnberg |
4. | 1935, 06.-07.12. | München |
5. | 1936, 16.-18.10. | Frankfurt |
6. | 1937, 01.-03.10. | Hamburg |
Reichsbestenkampf Judo | ||
7. | 1938, 28.-29.07. | Breslau |
8. | 1939, 04.-06.08. | Nürnberg |
9. | 1940, 19.-20.10. | Berlin |
10. | 1941, 15.-16.11. | Essen |
|
1942 - 1949 nicht ausgetragen | |
Deutsche Meisterschaft Judo | ||
|
1950, 22.-23.07. | Berlin (Ost) (gesamtdeutsch) ausgefallen |
11. | 1951, 17.-18.11. | Frankfurt |
12. | 1952, 20.-21.09. | Stuttgart |
13. | 1953, 05.-06.12. | Bremerhaven (DAB, gesamtdeutsch) |
DAB-Bundesmeisterschaft Judo | ||
14. | 1954, 25.-26.09. | Konstanz |
|
1954, 23.-24.10. | Karl-Marx-Stadt (gesamtdeutsch, von DDR abgesagt) |
1934: während der Deutschen Kampfspiele
1938: während des Deutschen Turn- und Sportfestes
1938 - 1941 wurden offiziell keine Meisterschaften, sondern nur
sogenannte Reichsbestenkämpfe ausgetragen.
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | CARTSBURG - JJC Todsuka Berlin | MÜLLER - Felsenfest | nur zwei Teilnehmer |
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | DONNER | MEYERHOFF |
|
1932 | HOLZHÄUSER Heinrich - Viktoria Eckenheim | RÖNINGER Julius - Viktoria Eckenheim | nur zwei Teilnehmer |
1934 | STENZEL - Berlin | BIERSCHENK - Leipzig | STAMMEL - Köln |
1935 | PRELLER - Hamburg | MEYERHOFF - Berlin | STENZEL - Berlin |
1936 | CARTSBURG - Berlin | ABEL - München | DUTSCHMANN - Pirna |
1937 | STEINMANN - Hamburg | PREUSCHOFF - Berlin | KOSINSKI - Berlin |
1938 | STEINMANN - Hamburg | WILD - Dresden | KOSINSKI - Berlin |
1939 | STEINMANN - Hamburg | WINKELMANN - Berlin | EBERHARDT - München |
1940 | URY - Berlin | WINKELMANN - Berlin | KAMINSKI - Berlin |
1941 | WINKELMANN - Berlin | GWODZ - Berlin | JÜTTEN - Köln |
1951 | HEITZER Josef - TSV München-Großhadern | HOFMANN - Hessen | HOFSCHUSTER - Bayern |
1952 | STELZER Ernst - Berlin | HEITZER Josef - TSV München-Großhadern | BOLD - Berlin |
1953 | HEITZER Josef - TSV München-Großhadern | HUND - Leipzig | KRYSIAK Felix - BSG Einheit Dresden Süd |
1954 | HEITZER Josef - TSV München-Großhadern | DOBLER - Württemberg | ECKERT - Bayern |
1932: als Bantamgewicht bezeichnet
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | PAEGELOW - Hamburg | WALTER - DJJC Berlin |
|
1932 | WUCHBERGER - Viktoria Eckenheim | OPPENHEIMER - Deutscher Jiu-Jitsu-Club Frankfurt | SCHLUMSKY - AC 1886 Düsseldorf |
1934 | CARTSBURG - Berlin | JÜTTNER - Hamburg | LUTZ - Göppingen |
1935 | SCHOLZ - Breslau | KÜRSCHNER Rudi - Berlin | FRIEDRICH - Leipzig |
1936 | KÜRSCHNER Rudi - Berlin | EPHAN - Breslau | FRIEDRICH - Leipzig |
1937 | KÜRSCHNER Rudi - Berlin | EPHAN - Berlin | BECKER - Berlin |
1938 | KÜRSCHNER Rudi - Berlin | KANDLER - Pirna | MEIERHOFF - Berlin |
1939 | HAIMERL - Post-Sportverein München | PRELLER - Hamburg | KNORR Alfred - Berlin |
1940 | KNORR Alfred - TV Jahn Rudow (Berlin) | EPHAN - Breslau | KANDLER - Pirna |
1941 | BRÄUER - Berlin | KNORR Alfred - TV Jahn Rudow (Berlin) | SCHÄFER - Berlin |
1951 | PIERITZ Wolfgang - VfL Tegel 1891 Berlin | KNORR Alfred - TSV Rudow Berlin | HAUPT - Hamburg |
1952 | KNORR Alfred - TSV Rudow Berlin | PIERITZ Wolfgang - VfL Tegel 1891 Berlin | STELZER Klaus - Berlin |
1953 | WATTEN Erich - SV München-Ost | STERN - Bayern | DERNDL - Bayern |
1954 | RIEDL - München | RUHLAND - Bayern | KLEIN - Hessen |
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1951 | ZIEHLKE Werner - TSV Rudow Berlin | HEYDER - Bayern | KIELBLOCK - Berlin |
1952 | ZIEHLKE Werner - TSV Rudow Berlin | EICHNER - Bayern | ZIPFL - Bayern |
1953 | DAXER Josef - TSV München-Großhadern | BARK Helmut - Berlin (Ost) | PFLUG - Hessen |
1954 | STERR Josef - TSV München-Großhadern | HEINRICH - Württemberg | DÄRNDL - Bayern |
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | RINCK - Polizei Berlin | LOBNER - JJC Todsuka Berlin |
|
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | LINDNER - Polizei Berlin | JASCH - DJJC Berlin |
|
1932 | GEMMERICH Georg - Viktoria Eckenheim | KLINGLER Karl - ASV 25 Würzburg | nur zwei Teilnehmer |
1934 | LEHMANN Ralf - Berlin | ZUMACH Bruno - Berlin | BECKER - München |
1935 | LEHMANN Ralf - Berlin | MITSCHKE Erich - Dresden | FINGER - Dresden |
1936 | LEHMANN Ralf - Berlin | MITSCHKE Erich - Dresden | HEICHLINGER - München |
1937 | LEHMANN Ralf - Berlin | MITSCHKE Erich - Dresden | BECKER - Berlin |
1938 | MITSCHKE Erich - Dresden | LASSAHN - Berlin | SCHWENSEN - Berlin |
1939 | MITSCHKE Erich - Dresden | SCHÖNERT - Dresden | SEPKE - Hamburg |
1940 | MITSCHKE Erich - Dresden | BECKER - Berlin | SCHUBERT - Berlin |
1941 | BECKER - Berlin | BRUNNER Paul - Deutscher Jiu-Jitsu-Club Frankfurt | BONK - Berlin |
1951 | UNTERBURGER Richard - München | MÜNSTERMANN Klaus - Nordrhein-Westfalen | BONK - Berlin |
1952 | HEYDER - Bayern | KUNZE - Berlin | BONK - Berlin |
1953 | UNTERBURGER Richard - RSV München-Ost | METZLER Heiner - Hessen | EHRLICH Herbert - Dresden |
1954 | HEYDER - München | METZLER Heiner - Hessen | UNTERBURGER Richard - Bayern |
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | BACMEISTER - JJ-Schule Rahn Berlin | BARUFKE - Breslau |
|
1932 | nicht besetzt | ||
1934 | WOBBE Walter - Breslau | BREITSTADT Philip - Deutscher Jiu-Jitsu-Club Frankfurt | HAHN Wolfgang - Berlin |
1935 | ZUMACH Bruno - Berlin | BREITSTADT Philip - Deutscher Jiu-Jitsu-Club Frankfurt | MITSCHKE Gerhard - Dresden |
1936 | ZUMACH Bruno - Berlin | BREITSTADT Philip - Deutscher Jiu-Jitsu-Club Frankfurt | CAROW - Berlin |
1937 | GASCH Hans - Berlin | CAROW - Berlin | SCHÖNROCK - Berlin |
1938 | GASCH Hans - Berlin | MITSCHKE Gerhard - Dresden | CAROW - Berlin |
1939 | CAROW - Berlin | SCHWENSEN - Post Berlin | MITSCHKE Gerhard - Dresden |
1940 | LEHMANN Hellmut - Berlin | RÖMHILDT - Berlin | LEHMANN Horst - Hamburg |
1941 | RÖMHILDT - Berlin | BORCHERT - Hamburg | HINZ - Berlin |
1951 | SCHOMBERT Walter - 1. Essener Judo-Club 1950 | REITER - Bayern | LEHMANN - Hamburg |
1952 | SCHILL - Köln | SCHOMBERT Walter - Nordrhein-Westfalen | GRABOW Helmut - VfL Tegel 1891 Berlin |
1953 | BORSDORF Werner - BSG Wismut Dresden | GAND Siegfried - BSG Turbine Wasserwerke Berlin | KÖHLER Leopold - Hessen |
1954 | SINEK Franz - VfL Kirchheim | KÖHLER - Hessen | HUBER - Bayern |
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1930 | WILLIAM Walter - Dresden | WESTPHAL - DJJC Berlin | nur zwei Teilnehmer |
1932 | KRAUS Justus - PSV Darmstadt | FEIGE Willy - Hirschberg | nur zwei Teilnehmer |
1934 | GASCH Hans - Berlin | BARUFFKE - Breslau | SCHOMANN - Hamburg |
1935 | GASCH Hans - Berlin | BARUFFKE - Breslau | LEHMANN - Frankfurt |
1936 | GASCH Hans - Berlin | BARUFFKE - Breslau | FIEBAK - Breslau |
1937 | ZUMACH Bruno - Berlin | FIEBAK - Breslau | BARUFFKE - Breslau |
1938 | ZUMACH Bruno - Berlin | BARUFFKE - Breslau | GRONOSTAY - Berlin |
1939 | ROSE - Hamburg | MOHR - Köln | FRIESE - Berlin |
1940 | FRANK - Berlin | GRONOSTOY - Berlin | MITSCHKE Gerhard - Dresden |
1941 | LEHMANN - Berlin | FRANK - Berlin | BARUFFKE - Breslau |
1951 | AIGNER Armin - TSV München-Ost | RÖMHILD - Berlin | VORWEG - Hamburg |
1952 | PUDELKO - Berlin | RÖMHILDT - Berlin | REITER Walter - Bayern |
1953 | SCHNAPPUP Dietrich - Berlin (Ost) | REITER Walter - Bayern | MITSCHKE Gerhard - Dresden |
1954 | AIGNER Armin - TSV München-Ost | REITER Walter - Bayern | EIWAN - Bayern |
Am 09.05.1954 in Berlin (Ost) Finale im KO-System von je zwei Mannschaften des DAB und der Sektion Judo des Deutsche Sportausschußes (DDR).
Deutscher Meister | Vizemeister | Dritter | ||
---|---|---|---|---|
1954 | BSG Wismut Freital | 7:5 | TSV München-Ost | BSG Lokomotive Leipzig |
Letzte Änderung: 13.01.2021