Seit 2014 ist der DSB auch Mitglied in der FITASC, dem internationalen Verband für die nichtolympischen jagdlichen
Schießdisziplinen. Zwei Jahre später gab es die ersten deutschen Meisterschaften des DSB.
Jagdparcours ist eine Schießsportart, die jagdliche Situationen
wiedergibt und mit jagdlichen Waffen auf künstliche Ziele
ausgeübt wird. Jagdparcoursschießen nutzt alle
Möglichkeiten des Geländes und der verfügbaren
Ziele, um die technischen und sportlichen Fähigkeiten der
Schützen herauszufordern. Die Flugbahnen der Wurfscheiben
geben die Verhaltensweisen von jagdbarem Wild in unterschiedlicher
Schwierigkeit wieder. In Abhängigkeit von der
Geländestruktur sollte ein Jagdparcours mit ausreichend
Wurfmaschinen bestückt sein, so dass die Schützen
bestmöglich Ziele, die jagdlichen Bedingungen entsprechen,
beschießen können, wie zum Beispiel: Rebhuhn, Ente,
Fasan, Hase, Krickente und so weiter. Es sollten abgehende und
ankommende, querende und überfliegende Wurfscheiben in
niedrigen und hohen Bereichen vorhanden sein. Die Flugbahnen
sollten sich im freien Luftraum oder teilweise verdeckt durch
Bäume und Sträucher befinden.
200 Wurfscheiben nach FITASC Regelwerk Sporting; Bleischrott 28 g (Auszug DSB-Sportordnung)
1.
2016, 20.-21.08.
Cavertitz-Sörnewitz
2.
2017, 19.-20.08.
Dornsberg
3.
2018, 28.-30.09.
Hartenholm
4.
2019, 16.-18.08.
Dornsberg
2020, 14.-16.08.
Dornsberg auf Grund der Corona-Pandemie (COVID-19) abgesagt
5.
2021, 13.-15.08.
Dornsberg
Jagdparcours - Männer
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2016
LEIBINGER Markus - Dornsberg Schützen
188
JUNG Johannes - Edelweiß Bernried
183
WIENANDTS Hendrick - WTC-Flamschen Coesfeld
179
2017
SCHWEIZER Florian - WTC Dachau
185
WIENANDTS Hendrick - Dornsberg Schützen
179
LEIBINGER Markus - Dornsberg Schützen
178
2018
WIENANDTS Hendrick - Dornsberg Schützen
172
GRAF Constantin - Edelweiß Bernried
171
UNVERDORBEN Johannes - Edelweiß Bernried
169
2019
MANGEL Maximilian - Dornsberg Schützen
184
GRAF Constantin - Edelweiß Bernried
182
UNVERDORBEN Johannes - Edelweiß Bernried
181
2021
LEIBINGER Markus - Dornsberg Schützen
189
WIENANDTS Hendrick - Dornsberg Schützen
185
UNVERDORBEN Johannes - Hubertus Haidlfing
183
Jagdparcours - Frauen
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2016
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
165
SENDKER-BEHRENS Kristin - WTC-Flamschen Coesfeld
147
BOUR Susanne - Dornsberg Schützen
143
2017
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
162
BOUR Susanne - SV Ried-Hessellohe
156
AMBROS Sigrid - Dornsberg Schützen
135
2018
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
137
SENDKER-BEHRENS Kristin - WTC-Flamschen Coesfeld
132
REESE Anja - JSC Warder
131
2019
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
176
RUSKE Shari Ingeborg - WWC Arolsen
153
BORGMEIER-LÜTZ Ruth - Dornsberg Schützen
148
2021
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
171
RUSKE Shari Ingeborg - WWC Arolsen
167
BOUR Susanne - SV Ried-Hessellohe
155
Mannschaft
Pkt.
2017
1.
Dornsberg Schützen I
LEIBINGER Markus - WIENANDTS Hendrick - MANGEL
Maximilian
526
2.
Edelweiß Bernried
WINTERL Reinhold - ESCHENWECKER Anton - UNVERDORBEN
Johannes
507
3.
Dornsberg Schützen II
YILDIZ-LORENZ Alattin - HANTSCHKE Dr. Markus - WERNER
Martin
488
2018
1.
Edelweiß Bernried
WINTERL Reinhold - GRAF Constantin - UNVERDORBEN
Johannes
499
2.
Dornsberg Schützen
LEIBINGER Markus - WIENANDTS Hendrick - LEIBINGER Franz
492
3.
JSC Warder
NEUMANN Andreas - PAHL Thomas - QUAST Patrick
443
2019
1.
Dornsberg Schützen I
LEIBINGER Markus - KESSELSTATT Johannes - THIES
Alexander
544
2.
Dornsberg Schützen III
BORNHAUPT Dr. Jürgen - LIPPERT Johannes - MANGEL
Maximilian
542
3.
Edelweiß Bernried
WINTERL Reinhold - GRAF Constantin - UNVERDORBEN
Johannes
540
2021
1.
Dornsberg Schützen I
LEIBINGER Markus - THIES Alexander - WIENANDTS Hendrick
553
2.
Dornsberg Schützen II
SCHELLINGER Notker - SCHNEIDER Vladimir - KESSELSTATT
Johannes
526
3.
Drei Linden Zusmarshausen
MAYRHÖRMANN Robert - RÖßLE Michael -
RÖßLE Johann Nepomuk
525
Deutsche Meisterschaften im Compak Sporting
Compak®-Sporting ist eine Flintendisziplin, die vom
Wurfscheibenschießen abgeleitet wurde. Die Anschlagposition
ist bei Abruf der Wurfscheibe frei wählbar (Voranschlag oder
nicht). Alle Ziele müssen im korrekten Anschlag (Waffe an der
Schulter) beschossen werden.
Der Bereich, den sämtliche Wurfscheiben zu überfliegen
haben, ist durch ein Rechteck (ABCD) von 25 m Tiefe und 40 m Breite
definiert. Soweit möglich, sollten die vier Ecken des
Rechtecks mit mindesten 50 cm hohen Fahnen gekennzeichnet werden.
Damit wird die Festlegung der Flugbahnen erleichtert. Die Anordnung
erfolgt von links in Uhrzeigerrichtung. Die Seiten des Rechtecks
sind bezeichnet mit AB-BC-CD-DA.
Es sind mindestens sechs Wurfmaschinen erforderlich. Der Standort
der Wurfmaschinen ist frei wählbar. Bei Windstille muss die
Flugbahn sämtlicher Wurfscheiben das Rechteck (ABCD)
mindestens in einem Schnittpunkt überfliegen. Es gibt
fünf Standplätze für die Schützen.
Das Wettkampfprogramm wird an zwei Tagen ausgetragen, wobei an
jedem Tag vier Durchgänge mit 25 Scheiben zu absolvieren sind.
Wird auf mehreren Ständen geschossen, kann jeder Stand ein
anderes Layout haben, sofern jeder Schütze jedes Layout
schießen kann.
200 Wurfscheiben nach FITASC Regelwerk Sporting; Bleischrott 28 g (Auszug DSB-Sportordnung)
Seit 2018 veranstaltet der DSB auch in dieser FITASC-Disziplin deutsche
Meisterschaften.
1.
2018, 03.-05.08.
Suhl
2019, 02.-04.08.
Suhl wegen zu weniger Anmeldungen ausgefallen
2020, 17.-19.04.
Dornsberg auf Grund der Corona-Pandemie (COVID-19) abgesagt
2.
2021, 16.-18.04.
Dornsberg
Compak Sporting - Männer
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2018
WIENANDTS Hendrick - Dornsberg Schützen
183
SCHWEIZER Florian - Dornsberg Schützen
175
GRAF Constantin - Edelweiß Bernried
171
2021
THIES Alexander - Dornsberg Schützen
188
KESSELSTATT Johannes - Dornsberg Schützen
184
WOLLSCHLÄGER Rico - WTC-Flamschen Coesfeld
182
Compak Sporting - Frauen
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2018
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
174
REESE Anja - JSC Warder
149
BORGMEIER-LÜTZ Ruth - Dornsberg Schützen
145
2021
HEWING Nicole - WTC-Flamschen Coesfeld
172
BOUR Susanne - SV Ried-Hessellohe
169
RUSKE Shari Ingeborg - WWC Arolsen
167
Mannschaft
Pkt.
2018
1.
Dornsberg Schützen I
SCHWEIZER Florian - WIENANDTS Hendrick - YILDIZ-LORENZ
Alattin
524
2.
Edelweiß Bernried
WINTERL Reinhold - GRAF Constantin - UNVERDORBEN
Johannes
503
3.
Dornsberg Schützen II
ENGELBERT Andreas - STEINHAUSEN Bernd - STEINHAUSEN
Irina
376
2021
1.
Dornsberg Schützen
THIES Alexander - WIENANDTS Hendrick - LEIBINGER Markus
550
2.
Drei Linden Zusmarshausen
RÖßLE Michael - RÖßLE Johann
Nepomuk - MAYRHÖRMANN Robert
523
3.
WTC Oldenburger Münsterland
FLERLAGE Frank - SIEVE Jürgen - WULFERS Antonius
511
Deutsche Meisterschaften im Universal Trap
Universal Trap ist eine Flintendisziplin, die nach den Regeln des
Weltverbandes FITASC geschossen wird. Im Gegensatz zum Olympischen
Trap werden nur 5 statt 15 Wurfmaschinen eingesetzt. Ein
Schütze erhält im Laufe einer Runde von 25 Wurfscheiben
von jeder der fünf Positionen eine Scheibe von jeder der
fünf Wurfmaschinen in unbekannter Reihenfolge. Die Maschinen
werden nach zehn festgelegten Schemata eingestellt, wovon jeweils
eines vor jedem Wettkampftag ausgelost wird. Im Zweifelsfall
können auch die Regeln von Trap angewendet werden. Ein
nationaler Wettkampf wird über 125 Scheiben durchgeführt. (Auszug DSB-Sportordnung)
Seit 2018 veranstaltet der DSB auch in dieser FITASC-Disziplin deutsche
Meisterschaften.
1.
2018, 14.-16.09.
Wiesbaden
2.
2019, 27.-29.09.
Wiesbaden
2020, 25.-27.09.
Wiesbaden auf Grund der Corona-Pandemie (COVID-19) abgesagt
3.
2021, 24.-26.09.
Wiesbaden
Universal Trap - Männer
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2018
FAULSTICH Luca Maurice - KKSV Rüddingshausen
112
BRAUN Felix - KKSV Rüddingshausen
100
GEROLD Andreas Bernd - BSV Mittenwald
94
2019
SCHULZ Oliver - SC Diana Hoppegarten
115
FAULSTICH Luca Maurice - KKSV Rüddingshausen
108
KLAPHECK Maximilian - WTC Oldenburger Münsterland
103
2021
SCHANZ Waldemar jun. - SV Buchholz 01
115/1
LACH Marek - KKSV Rüddingshausen
115/0
SCHULZ Oliver - SC Diana Hoppegarten
112
Universal Trap - Frauen
Deutscher Meister
Pkt.
Vizemeister
Pkt.
Dritter
Pkt.
2018
MISSOUM Yvonne - KKSV Rüddingshausen
90
HILBERT Isabella - KKSV Rüddingshausen
40
SCHIEMANN-FIDORRA Nadine - SG Dernbach
0
2019
MISSOUM Yvonne - KKSV Rüddingshausen
97
GRILL Christina - BSV Mittenwald
94
NITSCHKE Michaela - SGI Sindelfingen
80
2021
GRILL Christina - BSV Mittenwald
100
BETBAKOZ Sherly - WTC Wiesbaden
87
JUDEK Jana - SG Frankfurt/Oder
86
Mannschaft
Pkt.
2018
1.
KKSV Rüddingshausen I
CASEY Tandy - ECK Michael - FAULSTICH Reiner
324
2.
KKSV Rüddingshausen IV
LACH Marek - MARTICKE Michael - FAULSTICH Luca Maurice
318
3.
WTC Wiesbaden
OBENAUER Hansjörg - PFUNDSTEIN Martin - SCHENKER
Gerald
315
2019
1.
KKSV Rüddingshausen
FAULSTICH Luca Maurice - ECK Michael - FAULSTICH Reiner
320
2.
WTC Oldenburger Münsterland II
HUBBERMANN Jan-Bernd - HUBBERMANN Jürgen -
WÜBBELER Wilfried
311
3.
WTC Oldenburger Münsterland I
KLAPHECK Christoph - KLAPHECK Maximilian - KORMANN Stephan
305
2021
1.
WTC Oldenburger Münsterland
KLAPHECK Christoph - HUBBERMANN Jürgen - WÜBBELER
Wilfried
318
2.
BSV Mittenwald
GRILL Christina - BRINKMANN Walter - VERKENNIS Jan