1. | 1925, 16.08. | Berlin-Leipzig |
2. | 1926, 04.07. | Leipzig-Meiningen |
3. | 1927, 12.06. | Hannover-Hamburg-Hannover |
4. | 1928, 22.07. | Berlin-Neustrelitz-Berlin |
5. | 1929, 04.08. | Schweinfurt (Herrenfahrer) |
1929 | fünf Rennen nach Punktwertung (Wertpreisfahrer) | |
6. | 1930, 07.09. | Fulda |
7. | 1931, 06.09. | Berlin |
8. | 1932, 26.06. | München |
1933, 20.08. | Magdeburg (Mannschaft - geplant) | |
1933, 10.09. | Hannover (Einzel - geplant) |
Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1925 | SEIDEL Felix - RC Adler Pankow | BÜTTNER Otto - RV Staubwolke Peine | WERNER Rudolf - BRC Triumph Neukölln |
1926 | BÜTTNER Otto - BRC Alberto-Diamant Berlin | MROCZOSZEK Walter - RC Opel Berlin | WOLKE Bruno - BRC Alberto-Diamant Berlin |
1927 | BUSE Hermann - BRC Alberto-Diamant Berlin | HÖNNING Nikolaus - RC Opel Mannheim | GOTTWALD Georg - BRC Möwe Berlin |
1928 | MANDELKOW Siegfried - BRC Alberto-Diamant Berlin | ARNDT Otto - RV Brennabor Berlin | WEIß Hans - RC Opel Berlin |
1929H | HEGENDÖRFER Georg - RC Diamant Nürnberg | QUINDT Otto - RC Frieco Berlin | UMBENHAUER Georg - RC Diamant Nürnberg |
1929W | KASPER Fritz - RC Opel Berlin | METZE Erich - RC Opel Dortmund | ESSING Albert - RC Opel Dortmund |
1930 | HAUSER Albert - Oberrheinischer RMC Opel Freiburg | WEIß Hans - Berlin (Einzelfahrer) | ROHR - Spartania Stuttgart |
1931 | UMBENHAUER Georg - RC Brennabor Nürnberg | MICHAELIS Otto - RC Brennabor Magdeburg | QUINT Otto - RC Brennabor Berlin |
1932 | HELD Josef - Plinganser Expreß München | NIEßL Martin - RC „Die Schwalben‟ München | SCHRAMM Kurt - RC Concordia Gaustadt |
1926: In der „Concordia‟ andere Reihenfolge veröffentlicht, auch im „Sportalbum der Radwelt‟ auf dem 3. Platz DUMM.
Letzte Änderung: 12.11.2020